Arbeitspaket 1: Technische Innovation
Im Arbeitspaket 1, technische Innovationen, werden verschiedene Technologien untersucht, die das Spektrum der „Best available Technologies“ zur Wasserwiederverwendung erweitern sollen. Die Zielsetzung liegt auf der Ausschöpfung von Synergien der weitergehenden Abwasseraufbereitung zur Spurenstoff-Elimination und zur Wasserwiederverwendung. Viele Aufbereitungsketten benötigen nur geringfügige Erweiterungen bzw. Modifikationen, um jeweils weitere Aufbereitungsziele zu erreichen. Diese gilt es durch technische Innovationen nutzbar zu machen. Deshalb kommen in FlexTreat vor allem groß- und halbtechnische Untersuchungen zum Einsatz, welche durch gezielte Pilotierungen ergänzt werden. Das technologische Portfolio richtet sich vor allem an die Anforderungen zur landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung in Deutschland sowie in wichtigen internationalen Absatzmärkten, zum Beispiel Mittlerer Osten und Spanien.
Arbeitspaket 1.1 | Kombination aus Ozonung, Filtration und UV-Desinfektion |
Arbeitspaket 1.2 | Kombination einer naturnahen Spurenstoffentfernung in einem Retentionsbodenfilter mit nachgeschalteter UV-Desinfektion |
Arbeitspaket 1.3 | Kombination aus Adsorption und Membranfiltration |
Arbeitspaket 1.4 | Desinfektion des Ablaufs naturnaher Aufbereitungsanlagen für ländliche Regionen Südeuropas und Entwicklungsländer mittels Elektrochlorung |